Regional

Regional

WIR sind ein regionaler Verbund von Gemeinden. Wir ermutigen uns in Gebetswochen und auf Regionaltagen. Wir tauschen uns in den Gemeindeleitungen aus. Unsere Hauptamtlichen bilden regional ein echt starkes Team. Zusammen lösen wir die Herausforderungen der Zukunft besser. Zusammen ergänzen und korrigieren wir uns. Zusammen bilden wir unseren Teil unserer Kirche und des Reiches Gottes.

Leidenschaftlich

Leidenschaftlich

Leidenschaftlich Jesus und Menschen lieben: Jesus hat uns einmal angesteckt mit der Flamme der Liebe. Wie erhalten wir sie? Wie gehen wir die Herausforderungen der Zukunft mutig an? Leidenschaft steckt andere an. Gott hat uns seinen Geist gegeben. Wie können wir leidenschaftlich feiern, arbeiten und auch Spaß haben? Es gibt soviel leidenschaftliches Engagement bei uns.

Vielfältig

Vielfältig

Vielfältig setzen wir unsere Gaben ein. Wir erleben die Vielfalt von Kulturen, Gaben, Persönlichkeiten und Glaubensformen als herausfordernd und auch als bereichernd. Junge Leute, innovative Ideen und auch traditionelle Wege und Erfahrungen brauchen wir, um Zukunft zu gewinnen. Vielfalt gibt uns die nötigen Werkzeuge in einer komplexen Welt mit unterschiedlichen Anforderungen. In unseren Gemeinden können unterschiedliche Schwerpunkte lokal oder regional unterschiedlich gelebt werden.

Verbindlich

Verbindlich

Wir wollen einander verbindlich unterstützen.Das gibt Sicherheit und Halt. Macht wirklich jeder nur noch sein eigenes Ding? Alte Formen von Verbindlichkeit tragen nicht mehr. Wie finden wir neue Wege? Wie unterstützen wir uns in gegenseitiger Achtung und Wertschätzung. Was bedeutet Loyalität? Wie geben wir mit Freuden und empfangen dankbar?

Engagiert

Engagiert

Engagiert leben – das tun wir schon, das leben wir an allen Ecken und Enden. Wie Läufer in einem Marathonlauf. Wir sind engagiert in unserer Gesellschaft, in der Allianz, in der Ökumene, in der Diakonie. Da gehen wir an unsere Grenzen. Da geben wir alles für Jesus, für Menschen. Wir packen an, wo es nötig ist.

Glaube

Glaube

... damit Glaube vor Ort erfahrbar wird. "Die Ortsgemeinde ist die Hoffnung der Welt." Ein Ort der Begegnung, des Zuhauses – da wo ich getauft werde und wurde. Da wo ich angenommen und angekommen bin. Hier wird gebetet. Hier werden segnende Hände aufgelegt. Hier erfahre ich Jesus. Hier kann ich heil werden. Unsere Gemeinden sind solche Orte, sie sollen solche Ort bleiben oder werden. Und wir brauchen MEHR – viel mehr solcher Orte.

20191210 DSC06632 1Jessica Rosiak, Foto: PrivatPersonelle Veränderungen im Landesverband, Verarbeitung entstandener Konflikte und neue Perspektiven für die Arbeit unter Jugendlichen, eine neue Mitarbeiterin: das waren die Themen, die uns als Leitung vor den Sommerferien beschäftigt haben.

In einer intensiven Gesprächsrunde haben wir mit einem externen Moderator angefangen, die durch die erforderlichen Stellenreduzierungen aufgetretenen Spannungen in der Leitung zu reflektieren und aufzuarbeiten. Ein schwieriger erster Schritt, um wieder vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Ermutigt hat uns die darauffolgende Sitzung mit in vollem Konsens getroffenen Entscheidungen.

Konkret wird Christopher Witt, unser bisheriger Geschäftsführer im Gemeindejugendwerk, zum 31.08.2023 aus dem GJW ausscheiden und in Wohnortnähe eine neue Aufgabe übernehmen. Wir sind dankbar für seine langjährigen ehren- und hauptamtlichen Dienste. Deshalb hat der GJW-Vorstand gemeinsam mit der Landesverbandsleitung über neue Stellenzuschnitte nachgedacht.

Zum 1.10.2023 wird Jessica Rosiak aus Hannover (Mitglied im GJW-Vorstand) mit einer halben Stelle die Verwaltung der Geschäftsstelle übernehmen. Wir freuen uns über Ihre Bereitschaft und begrüßen Sie herzlich als neue Mitarbeiterin. Dankenswerterweise übernimmt sie im September bereits einige Aufgaben, um die Elternzeit des Landesjugendpastors im September zu überbrücken. Mit dem Ausscheiden von Christopher Witt übernimmt Benedikt Elsner die Aufgabe der Geschäftsführung im GJW. Eine Reduzierung dieser Stelle auf 80 oder 90 Prozent ist derzeit nicht erforderlich. Zum 1.3.2024 wird für die Arbeit im GJW ein Sozialpädagoge für eine 50% Stelle gesucht. Die Ausschreibung dazu erfolgt noch.

Zusätzlich hat das GJW die Ausschreibung der Jugendbildungsreferentenstelle des Landes Niedersachsen gemeinsam mit dem GJW Nordwestdeutschland gewonnen. Diese Stelle zu bekommen ist uns seit langer Zeit erstmals gelungen. Da diese Stelle personalkostenneutral für den Arbeitgeber ist, gewinnen wir hier neue Möglichkeiten, für die wir sehr dankbar sind. Stellenausschreibung Jugendbildungsreferent/in

Im Dienstbereich Mission und Gemeindeentwicklung wird Jürgen Tischler wie vereinbart ab dem 1.01.2024 seinen Vertrag auf 90% reduzieren.

Social Share:

Fragen zu ...

Fragen besser

 

Newsletter

Über unseren Newsletter verschicken wir aktuelle Informationen.