Goslar 2018

EFG GOSLARBild Gemeinde 2Foto: EFG Goslar Gemeindehaus

Unsere Vision: „Christusorientiert leben. Einheit in Vielfalt.“
Entsprechend unserer Vision hatten wir wieder ein bewegendes und lebhaftes Jahr in unserer Gemeinde mit Gott. Wir sind dankbar für all seine Bewahrung, Aufmunterung und energiespendenden Momente.
Im Jahr 2018 konnten wir einige Aktivitäten starten, die uns nicht nur als Gemeinde und in der Gemeinschaft untereinander gestärkt haben. Wir starteten ein Senioren-Café und einen Erwachsenen-Spielkreis in der Gemeinde. Ein besonderes Highlight war wieder einmal ein Taufgottesdienst am Herzberger Teich, in dem wir als Gemeinde in aller Öffentlichkeit unseren Glauben bekennen und leben konnten. Auch das sich daran anschließende Picknick war für alle ein fröhlicher Genuss.


Auch das Gebet ist für unser Gemeindeleben wesentlich. So trifft sich jede Woche ein fester Kreis zum gemeinsamen Gebet. Zudem bieten wir zweimal im Jahr Gebets- und Fastentage an, an denen sich ein bunter Mix aus Gemeindegliedern und Freunden zum Gebet zusammenfindet.
Natürlich beten wir auch in unseren Gottesdiensten. Als neues Gebetselement haben wir dabei die „gute Minute“ für uns entdeckt. In dieser einen Minute kann jeder ganz für sich im Stillen einen Menschen, eine persönliche Situation oder ein ihn beschäftigendes Thema bedenken und betend vor Gott bringen. Mit dieser neuen Gebetsform machen wir intensive und sehr aufbauende Erfahrungen.
Glücklich sind wir, dass sich nach der Teilnahme einige Jugendlicher am BUJU wieder ein Jugend-Hauskreis gebildet hat. Hier hoffen wir auf nachhaltiges Zusammensein und auf das Wachsen von Beziehungen.
Im September feierten wir ein öffentlichkeitswirksames Kinderfest u.a. mit Hüpfburg, Luftballon-Wettbewerb und Chemie-Labor. Erfreulicherweise kamen viele Besucher und wir hatten viel Freude bei dieser Veranstaltung.
Bleibt noch, unseren Ehekurs zu erwähnen. In diesem Kurs konnten sich sieben Paare zu verschiedenen Themen bei Kerzenschein und gutem Essen über ihre Beziehung austauschen. Hierbei ging es u.a. um tragfähige Fundamente, Kommunikation und die Kraft der Vergebung.
Viel Freude bereitete uns dann noch der Kino-Gottesdienst im Herbst dieses Jahres. Knapp 200 Besucher folgten unserer Einladung ins Goslarer Theater, sodass die Hütte voll wurde. Passenderweise zeigten wir auch den Film „Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott“. Die Vorstellung begann mit Anmoderation und Andacht und schloss nach dem Film mit einem Sektempfang, bei dem angeregt über den Film gesprochen wurde. Die Besucher waren begeistert und freuen sich auf eine Fortsetzung dieser Gottesdienstform. Und auch wir als Gemeinde und speziell das Veranstaltungsteam waren fasziniert und bewegt.
2019 wird wieder ein sehr herausforderndes Jahr für uns, da wir vor einem Pastorenwechsel stehen. Nun gilt es zunächst unser Profil zu stärken und in der Gemeinde Einvernehmen über die weiteren Anforderungen zu finden.
Doch getreu unserer Vision ‚Christusorientiert leben. Einheit in Vielfalt.‘ wollen wir diese Grundlagen in offenen und transparenten Gesprächen definieren und wir sind uns sicher, dass wir auch diese Aufgabe mit Gottes Beistand zum Gelingen bringen. Denn es ist seine Gemeinde und sein Reich, an dem wir helfen zu bauen. Und so wollen wir das auch in 2019 halten.
Oliver Bödeker

Zur Webseite der Gemeinde