- Gemeindemitglieder: 112
- E-Mailadresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Telefonnummer: 05032/3137
- Leitende und Mitarbeitende: Diakonin: Thekla Neumann, Gemeindeleiter: Gabriele Müggenburg, Gisela Sommer, Daniel Höhne
In Christus verwurzelt. Gemeinde für andere. Raum zum Leben. Diese drei Leitsätze unserer Gemeinde spiegeln wider, was uns antreibt und wo wir hinwollen. Sie sind nicht neu. Aber es lohnt sich sie neu zu entdecken - deshalb beschäftigen wir uns 2024 in drei Predigtreihen mit ihnen und hoffen, dadurch neue Impulse für unseren Weg als Gemeinde in die Zukunft zu bekommen. Wir sind in Bewegung. Es ist ein großes Geschenk, dass die Gemeinde wächst – innerlich und äußerlich - und dass auch „große Gotteskinder“ dazukommen: Familien, Alleinerziehende, Singles, Alte, Junge, persische Christen, Neugierige und Suchende. Allen eine geistliche Heimat zu geben, ist nicht immer einfach. Unsere größte Herausforderung besteht darin, verbindliche Mitarbeiterschaft und starke, stabile Leiterschaft zu fördern. Wir erleben, dass Gemeinde - so wie die Gesellschaft - im Wandel ist: Wie können wir Alle mitnehmen, agil bleiben, kein unbewegliches Schiff sein, sondern auf die Menschen und ihre Bedürfnisse eingehen? Neben dem Kindergottesdienst, der Schatzkisten-Gottesdienste in den Kindergärten, der Jungschar und der Jugendgruppe freuen wir uns z.B. über eine große Start Up Gruppe von 15 Teens, die in den nächsten Jahren den Gemeindeunterricht besuchen, einen großen wachsenden Hauskreis für junge Erwachsene, eine Eltern-Kind-Gruppe, eine persisch-sprachige Bibelgruppe und eine lebendige Gemeinschaft „Generation +“ . Ein besonderes Highlight im letzten Jahr war sicherlich unsere Gemeindefreizeit auf dem Sanderhof und mehrere Taufen. Richtig bunt und quirlig wurde es beim ökumenischen Bibelmonat im Februar: Vorbereitet von einem ökumenischen Team mit der ev. Johanneskirche und basierend auf dem Konzept der Kirche Kunterbunt durften wir 160 Gäste auf der Arche Noah zu einem tollen Familiennachmittag begrüßen. Wir sind gespannt, wohin Gott mit uns unterwegs ist.
Autorin: Thekla Neumann

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde am Döhrener Turm (Hannover-Süd)


e mobile Eventkirche, die der Landesverband Niedersachsen-Ostwestfalen-Sachsen-Anhalt (NOSA) verleiht.
Unabhängig von der Größe oder der Altersstruktur oder des Milieus haben vitale Gemeinde sieben gemeinsame Merkmale, so haben wir es im Revitalisierungsprozess gelernt. Ganz im Sinne von Merkmal Nr. 7: „Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche. Wir machen Weniges gut und vermeiden Aktionismus.“ hatte die Gemeindeleitung Anfang 2023 beschlossen, dass wir nur wenige Extra-Veranstaltungen planen würden. Wir wollten uns weiterhin auf den Prozess konzentrieren.
en, wie diese Generation sich durchbeißen kann, wenn Sie erahnt, wohin die Reise geht. Nun hat das Außengelände des Jugendzentrums für den kommenden Frühling, Sommer und Herbst wunderschöne und vor allem selbst entworfene und gebaute Außenmöbel. Die Jugendlichen sind erfüllt mit Stolz, wenn Sie „Ihrer Hände Werk“ betrachten und benutzen. Das Jugendzentrum wird mehr und mehr zu Ihrem Ort, den Sie selbst gestalten können und das macht mich fröhlich.
chwister, wofür wir äußerst dankbar sind! Unsere Gottesdienste sind gut besucht und wir freuen uns jeden Sonntag neu, über die vielen neuen und alten Gesichter.
